Dienst- Serviceleistungen und Referentenvorträge
-
Berufserfahrung seit 1986 in der Gastroenterologie
-
Betreuung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
-
Mitarbeit in der MFA-Prüfungskommission, mit Verantwortung für die Prüfung angehender medizinischer Fachangestellter.
-
Aktive Mitwirkung in der MFA-Vorstandskommission der KV Saarland
-
Mitarbeit als Study Nurse bei klinischen Studien
-
Referenten- und Beratertätigkeiten in unterschiedlichen Fachrichtungen
-
Vorstandsmitglied seit 2016 FA-CED e.V. ​​
Meine Mission ist es, mein umfangreiches Wissen weiterzugeben und andere für diesen faszinierenden Beruf zu begeistern. Mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem breiten Themenspektrum möchte ich nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Ob durch Beratung, Vorträge oder Schulungen – mein Ziel ist es, meine Leidenschaft und Expertise zu teilen und einen positiven Einfluss auf die Betreuung chronisch kranker Patienten zu nehmen.
Dabei möchte ich auch das medizinische Assistenzpersonal unterstützen und weiterbilden.​​
​
​
Ich biete ein breit gefächertes Themenspektrum für meine Referenten-Tätigkeiten/Projektmanagement und Schulungen an, die unter anderem folgende Bereiche umfasst:
​
-
Aktuelle Entwicklungen und Best Practices
-
Spezialisierte Betreuung und Management
-
Patienten- und Mitarbeiterschulungen : Konzeption und Durchführung individueller Schulungsprogramme.
-
Kommunikation: Effektive Techniken und Strategien
-
Praxisberatung - Management
-
Inhouse Schulungen
-
Hygienemanagement
-
Beratung und Unterstützung bei Studien: klinischen Studien, NIS
-
Ausarbeitung und Gestaltung von Broschüren/ Büchern ...
-
...
​​​​​
​
https://www.kvsaarland.de/kb/mfa-mehr-als-nur-ein-job
​https://www.kvsaarland.de/danke-fuer-ihren-respekt
​
Der Internationale Tag des Respekts findet jedes Jahr am 18. September statt und soll weltweit das Bewusstsein dafür schärfen, Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder Lebensweise mit Würde und Anerkennung zu behandeln.